Durch kühle Wälder zu bunten Wiesen
Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise und tauchen Sie ein in die gelebte Vielfalt und die teils atemberaubende Landschaft bei uns im Nordwald.
Besuchern des traditionsreichen Naturparks am Rande des Böhmerwaldes offenbart sich ein wahrhaft vielschichtiges Naturerlebnis. Die Vielfalt an landschaftlichen Facetten, der Reichtum an teils prioritär geschützten Lebensraumtypen und deren Vertreter aus der Tier- und Pflanzenwelt, aber auch die Idylle der beschaulichen Kur- und Naturparkgemeinde Bad Großpertholz, laden zum Verweilen ein - Erholung inklusive.
Kontakt
Bad Großpertholz 138
3972 Bad Großpertholz
Web
In persönliche Kontakte übernehmen (vcf)
zum Lageplanfür Naturpark Nordwald Großpertholz
Obmann
Dipl.-Ing. (FH) Dipl.Ing. Hermann Hahn
Telefon +43 660 7381404
E-mail senden
Produkte / Angebote / Dienstleistungen
Bereich Scheiben:
Info-Blockhaus beim Naturparkeingang mit Buffet, Aussichtsturm am Schwarzenberg, Kapelle, Kinderspielplatz, Brunnen und Grillplatz, Tiergehege, Wanderwege, "Zauberwald"
Bereich Karlstift:
Waldbadeteich "Stierhüblteich", Info-Haus mit Buffet, Holzhacker- und Holztriftmuseum, Holzlehrschau, Wanderwege u.a. zum Hochmoor "Große Haide" sowie Themenwege "Obstle(h)rpfad" und "Auf dem Holzweg".
Öffnungszeiten Blockhütte Scheiben (Mai bis Oktober)
- Mo, Di, Mi, Do, Fr 13:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Sa, So 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Geschlossen bis: 13:00 Uhr
Der Naturpark ist frei zugänglich. Die Blockhütte ist nur bei Schönwetter geöffnet.